Christlich Demokratische Union Deutschlands
Overather Bürger- und Heimatvereine ausgezeichnet

Ehrenamtspreisverleihung der CDU Overath
Insgesamt 1200 Bürgerinnen und Bürger, davon 225 als aktive Mitglieder, sind in den Overather Bürger- und Heimatvereinen organisiert, wusste Landesinnenminister Herbert Reul bei der 18.Verleihung des Bürgermeister-Büscher-Ehrenamtspreises der CDU Overath am Sonntag, den 08.Mai zu berichten. Minister Reul würdigte am Muttertag und am Tag des Endes des zweiten Weltkrieges in seiner Laudatio die Verdienste der Bürger- und Heimatvereine für das Zusammenleben der Menschen und die Entwicklung der Stadtteile. Im Beisein des scheidenden Overather Landtagsabgeordneten Rainer Deppe, konnte Minister Reul, zusammen mit dem Overather CDU-Chef Hardy Kohkemper, mit dem Heimatverein Eulenthal, dem Bürger- und Trägerverein Pfaarssaal Heiligenhaus, dem Heimatverein Immekeppel, dem Bürgerkomittee Marialinden, dem Heimat- und Bürgerverein Overath und dem Bürgerverein Vilkerath insgesamt sechs Heimat- und Bürgervereine auszeichnen. Genau 77 Jahre nach Ende des zweiten Weltkrieges, nahm CDU-Vorsitzender Kohkemper in seiner Einleitungsrede sowohl Bezug zum Kriegsende, als auch zum am gleichen Tag der Verleihung stattfindenden Muttertag. Jeweils eine Rose, zu auf Tischen ausgelegten Flaggen Deutschlands, der Ukraine, der Europäischen Union und den Vereinten Nationen, sollten die Wertschätzung für Mütter überall auf der Welt symbolisieren und dabei besonders auf die Situation von Frauen und Mütter hinweisen, die aufgrund von Verfolgung, Vergewaltigung, Folter und Gewalt keinen schönen Muttertag erleben können. „Viele Mütter trauern heute um ihre Eheleute, Töchter und Söhne, die in sinnlosen Kriegen sterben oder gestorben sind“, legte Kohkemper den Fokus auf das Leiden von Frauen und Müttern überall auf der Welt. Das historische Datum vom Ende des zweiten Weltkrieges nahm Kohkemper außerdem zum Anlass, um auch auf die Sorgen des Angriffskrieges Putins auf die Ukraine einzugehen. „Als Sozialarbeiter und als Vorsitzender der CDU Overath bin ich sehr, sehr stolz, dass es auch in meiner Heimatstadt viele, viele Helferinnen und Helfer gibt, die ehrenamtlich Menschen aus der Ukraine, aber auch anderen Menschen in Not Tag für Tag helfen, um ihnen ein gleichberechtigtes Leben in Frieden, Freiheit und Menschenwürde zu ermöglichen“, so Kohkemper. Musikalisch begleitet wurde die Preisverleihung durch Kinder der Musikschule Thesmann. Johannes, Philip, Noah und Theo machten mit ihrer tollen Musik nicht nur ihre Eltern und ihren Musiklehrer, sondern auch CDU-Chef Kohkemper und Bürgermeister Christoph Nicodemus sehr stolz.